3.5.1995 | Mitteldeutsche Zeitung „Farbtöne und Formen zu Musikschöpfungen“ |
3.9.1998 | Mitteldeutsche Zeitung „Ausstellung im Landtag Magdeburg“- Seydaer Diest-Hof präsentiert Werke, die Geschichten über Behinderte erzählen“ |
26.11.1997 | Mitteldeutsche Zeitung „Diest-Hof-Kunst in Magdeburg zu sehen“ |
1.6.2002 | Mitteldeutsche Zeitung „Die fremde Welt wird rund und bunt“ – Burg Giebichenstein arbeitet mit geistig Behinderten aus Seyda“ |
2002 | presse/burgintern Burg Hochschule für Kunst und Design Halle |
2.2.2001 | Mitteldeutsche Zeitung „Blicke in optische Oasen“ – Uta Kilian Moes gestaltet bildnerisch Bereiche eines Krankenhauses“ |
8. 2011 | Mitteldeutsche Zeitung „Lebensspuren in Schliebens Kirche“ |
16.8. 2011 | Mitteldeutsche Zeitung „Eine Schau in Paris“- Projekt Uta Kilian Moes gibt bildhafte Einblicke in menschliche Seelen |
24.11.2011 | Lausitzer Rundschau „Schliebener Lebensspuren und ihre Ankunft“ |
1.9./ 2. 9. 2012 |
Lausitzer Rundschau „Eine Stadt und ihre Bürger als Kunstprojekt“ |
28.8.2012 |
Mitteldeutsche Zeitung „Wir“-Gefühl in Bildern“ Mark Zwuschener Künstlerin realisiert Fotografie-Projekt in Schlieben |
20.10.2012 |
Mitteldeutsche Zeitung „Freudiger Wind weht durch die Stadt „ Fotografie-Kunstprojekt der Mark Zwuschenerin Uta Kilian Moes bewegt Menschen“ |
23.4.2014 |
Mitteldeutsche Zeitung „Unbehindert künstlerisch“ – Im Atelier von Uta Kilian Moes beginnt einaußergewöhnlicher Workshop“ |
26.2.2015 | Lausitzer Rundschau „Schliebener Kunstfotografin stellt in Berlin aus“ |
9.4.2015 | Mitteldeutsche Zeitung „ Fernab von jeglichen Voyeurismus“ Mitteldeutsche Zeitung „ Was „Öffnungen“ offenbaren“ |
16.4.2015 | Mitteldeutsche Zeitung „Öffnungen“ wecken Neugier“ |
Heimatkalender 2015 für das Jessener Land „ Einladung auf eine Reise zu sich selbst – Die Kunstfotografin Uta Kilian Moes aus Mark Zwuschen“ von Gabi Zahn |
|
3.4.2017 Mitteldeutsche Zeitung „ Von Skyline bis Skywalker“
24.4.2018 Märkische Allgemeine „Atelierbesuch – Arbeitssofa mit Fensterblick zum Nachdenken“
1.3.2019 Ostkreuzschule für Fotografie Berlin und Projektraum Bethanien Gruppenausstellung „Deine Zauber binden wieder“
31.7.2019 Mitteldeutsche Zeitung „Ausstellung „Ene mene muh…“ – Künstlerin Uta Kilian Moes in Wünsdorfs Neuen Galerie
8.8.2019 Märkische Allgemeine „Fotografie, Malerei, Objekte“ – Künstlerin Uta Kilian Moes widmet sich dem Thema „Mensch“ in ihrer Ausstellung in der Neuen Galerie Wünsdorf
12.8.2019 Märkische Allgemeine „Einblicke in ein facettenreiches Werk“ – Ausstellung mit Bildern, Fotografie und Skulpturen
31.12.22 Märkische Allgemeine „Kampfansage an die Klischees“ …
14.9.2023 Mitteldeutsche Zeitung „Hier hört Kunst nicht auf!“……
Mitteldeutsche Zeitung “ Offen für Experimente“………..
16.9.2024 Mitteldeutsche Zeitung „Neugier und Leidenschaft“- Uta Kilian Moes öffnet am kommenden WE ihr Sommeratelier in Reicho“
9.12.24 Mitteldeutsche Zeitung „Was Mann offenbaren möchte“…..
9.4.25 Mitteldeutsche Zeitung „An welchem neuen Projekt Uta Kilian Moes aktuell arbeitet“…….
5.9.25 Mitteldeutsche Zeitung „Sprachlosigkeit der Männer“……
26.9.25 Künstlerische Spurensuche“ Uta Kilian Moes präsentiert in Reicho „Männer- ein (kein) Fotografieprojekt
16.9.25 Lausitzer Rundschau “ Die Sache mit den Männern“…..
|